|
||
ELS |
Elsholtz, LudwigDeutscher Genre- und Historien-, Schlachten- und Militär-Maler * 2. Juni 1805 in Berlin; † 3. Februar 1850 in Berlin "Elsholtz bildete sich auf der Berliner Akademie und später im Atelier von Aus der Biografie von Wikipedia. Zusammen mit ... siehe dazu ausführlich ... Online-Bildersammlung ... zurück zur |
![]() Ludwig Elsholtz
|
Werke von Ludwig Elsholtz: | ||
"Biwak auf dem Feldzuge" Gemälde um 1843; Privat-Besitz ... zurück zur |
![]() Quelle: ► Artnet.com |
|
"Ein französischer Dragoneroffizier unter Napoleon I. vor der Front" Gemälde um 1840; Privat-Besitz ... zurück zur |
![]() Quelle: ► Artnet.com |
|
"Napoleon und seine Generale" Gemälde um 1845; Alte Nationalgalerie, Berlin ... zurück zur |
![]() Quelle: ► Wikipedia |
|
"Blücher auf dem Schlachtfeld" Gemälde um 1841; Alexanderpalast, Puschkin ... zurück zur |
![]() Quelle: ► Arthermitage.org |
|
6. September 1813: "Die Schlacht bei Dennewitz" Gemälde um 1842; Russisches Museum, Sankt Petersburg ... zum Schauplatz
... zurück zur |
![]() Quelle: ► Reenactor.ru (russ.) |
|
18. Juni 1815: "Erstürmung von Plancenoit" (Waterloo) Gemälde um 1843; letzter Standort: Düsseldorfer Auktionshaus ... zum Schauplatz
... zurück zur |
![]() Quelle: ► Wikipedia |
|
30. März 1814: "Moment aus der Schlacht vor Paris" Gemälde um 1842; Nationalgalerie, Berlin (Stiftung Preussischer Kulturbesitz) ... zum Schauplatz
... zurück zur |
![]() Quelle: ► napoleon-series.org |
|
"Szene aus den Napoleonischen Kriegen" Gemälde um 1841; Russisches Museum, Sankt Petersburg ... zurück zur |
![]() Quelle: ► Reenactor.ru (russ.) |
|
"Episode aus der Kampagne von 1813" (Angriff der französischen Kürassiere auf die russische Infanterie) Gemälde um 1843; Russisches Museum, Sankt Petersburg ... zurück zur |
![]() Quelle: ► Reenactor.ru (russ.) |
|