PRE
|
preussische Waffen
Als Land-Streitkraft verfügte die
brandenburgisch-preussische Armee in der gesamten Dauer ihres Bestehens über sämtliche klassisch-historischen Truppen-Gattungen der damaligen Zeit. Die einzelnen
Waffen-Gattungen wurden je nach den aktuellen Novitäten verbündeter oder gegnerischer Territorial-Streitkräfte errichtet oder benannt bzw. aus- oder umgerüstet. Als
Kriegs- und Gebrauchs- bzw.
Ordonnanz-Waffen waren somit sämtliche Arten von zeittypischen Waffen verbreitet. Dazu gehörten...
... bei den
Artillerie-Waffen:
... bei den
Explosions-Waffen:
... bei den Blank-Waffen:
... bei den
Schuss-Waffen:
... siehe dazu ausführlich WIKIPEDIA
... als Empfehlung "preussenweb"
... mehr zum Thema: Portal preussische Waffen
... zurück zum KOMPENDIUM der Waffenkunde - Verzeichnis
... zurück zum Register
|
preussische Waffen (Montage); von oben nach unten: Henoul-Gewehr M 1713, Infanterie-Säbel M 1715, Pistole M 1731, Infanterie-Gewehr M 1740, Dragoner-Pallasch M 1747, Kavallerie-Karabiner M 1801, Infanterie-Gewehr M 1809, Kavallerie-Pistole M 1813, Infanterie-Säbel M 1808, "Blücher-Säbel" M 1809, Zündnadel-Gewehr M 1841, Infanterie-Gewehr M 1871, Seiten-Gewehr M 1871
(zu ausführlichen Angaben und Erklärungen, Daten und Quellen siehe
►
Portal Preussische Waffen; Übersicht "Typen und Modelle")
|