|
... zurück zum |
Gleich dem projekt-internen LEXIKON erhebt auch der INDEX zu den Armeen und Regimentern keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er wächst mit der Zeit, mit jeder neuen Information und jedem neuen Dokument. Hinweise oder Korrekturen, fachkundige Ergänzungen oder ehrenamtliche Unterstützungen sind also willkommen... Die interaktive ÜBERSICHT des Indexes gleicht im Aufbau dem Register eines Sach-Buches, ist jedoch in der praktischen Anwendung als Ergänzung des LEXIKONs zu verstehen. Nach der Devise: "Vom großen Ganzen zum Detail" finden Sie im Index neben allgemeinen Informationen zur Heeres- und Formations-Geschichte insbesondere detaillierte Beschreibungen ausgewählter militärischer Verbände und Einheiten, die in ihrem Umfang den Rahmen des Lexikons sprengen würden. Dazu gehören u.a. Übersichten zur typischen Uniformierung, Ausrüstung und Bewaffnung, zur Organisation, Struktur und Gliederung, zu Rang-Klassen, Fahnen und Insignien. Suchen Sie bspw. zeitgenössische Abbildungen und/oder ausführliche Informationen zu den Grenadieren der Alten Garde Napoleons, können Sie die offizielle Einheits-Bezeichnung entweder in der Übersicht zum Index in entsprechender Landes-Sprache ausmachen (in diesem Beispiel also "Grenadiers à Pied de la Garde Impériale") oder Sie gelangen mittels der im Deutschen allgemein üblichen Bezeichnung ("Grenadiere der Kaisergarde Napoleons") zum Eintrag. Selbstverständlich, dass das "1te" oder "1er Régiment de Grenadiers à Pied de la Garde Impériale" auch unter dem Button 1 gelistet ist. Suchen Sie allgemeine Informationen zur Militär-Geschichte oder Erklärungen zu einem militärischen Fach-Begriff, empfehlen wir Ihnen den Einstieg über einen im Suchen Sie hingegen konkrete Informationen zur Bewaffnung einer bestimmten Armee in einer bestimmten Zeit, empfehlen wir Ihnen den Einstieg über einen im In der ~ Dieses Symbol Dieses Symbol Dieses Symbol |